SEIT ÜBER 20 JAHREN beschäftige ich mich intensiv mit der Kennzeichnung von Kraftfahrzeugen und sammele NUMMERNSCHILDER aus Deutschland und der ganzen Welt. Hierbei wurde ich bisher sehr erfolgreich von in- und ausländischen Behörden, Ministerien und anderen Sammlern unterstützt. Mark Prüfer |
|
Meine
Sammlung: |
● über 800 Nummernschilder aus über 180 Ländern der Erde ● Nummernschilder aus Deutschland
einschließlich Sonderschilder von Bundesbehörden, Landensbehörden, Polizei
und Diplomaten ● historische Nummernschilder aus dem Deutschen
Reich, aus den Besatzungszonen sowie aus der Zeit der deutschen Teilung ● Mofa- und Fahrrad-Nummernschilder aus
Europa ● Nummernschilder der ehemaligen Alliierten
in Deutschland, unter anderem auch der Alliierten Militärverbindungsmissionen ● Nummernschilder in den verschiedensten
Farben, Formaten und Materialien sowie mit den unterschiedlichsten Schriften ● alte Zulassungsdokumente wie
Fahrzeugbriefe, Fahrzeugscheine und Führerscheine |
Wie ich zum
Sammeln gekommen bin: |
● Bei einem Urlaub in Kanada (Bundesstaat
Britisch Columbia) im Jahr 1985 entdeckte ich abseits der Straße ein völlig
zerbeultes Schrottauto mit einem alten
Nummernschild … |
Herkunft
meiner Nummernschilder: |
● persönlich erhalten von Ministerien,
Polizeiverwaltungen, Tankstellen und Schrottplätzen in der ganzen Welt ● Zusendung nach schriftlicher Anfragen bei
inländischen und ausländischen Zulassungsstellen und anderen Behörden ● Tausch mit anderen Nummernschildsammlern in
der ganzen Welt |
Der bisher
unerfüllte Traum als Nummernschild-Sammler: |
● ein Nummernschild aus dem Vatikan |
Öffentliche
Tätigkeiten und Berichterstattungen: |
● Artikel über meine Nummernschildsammlung in
der BERLINER
ZEITUNG ● Live-Reportage über meine
Nummernschildsammlung durch das RADIO BERLIN 88,8 ● Fernsehreportage "Sammler in
Berlin" des RBB (Rundfunk Berlin-Brandenburg) ● Prämierung meiner Nummernschildsammlung bei
der gemeinnützigen Aktion "Sammeln aus Leidenschaft" im September
2007. Mein Gewinn ging an das Kinder- und
Jugendhilfswerk "Die Arche". ● Leihgaben und Schenkungen von thematisch
relevanten Nummernschildern an Museen und Ausstellungen z.B. Technikmuseum Berlin ("125
Jahre Automobil"), Staatliche Museum Preußischer Kulturbesitz
("Berlin 1945"), Cold War Museum
("Militärverbindungsmissionen") sowie Museum West Alliierte
in Berlin ● Mitgliedschaft im Verein AKS
(Autokennzeichensammler Club Deutschland) ● Autor des Buches "AUF SPIONAGE TOUR -
Einsätze, Fahrzeuge und Nummernschilder der Alliierten
Militärverbindungsmissionen in der DDR 1946 - 1990", erschienen 2011 |
Ein bißchen
was von mir persönlich: |
● "Ich bin ein Berliner." ● Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik
(Technische Universität Berlin), Diplomarbeit über die
Reichweitenoptimierung von Elektrofahrzeugen unter Anwendung von Fuzzy-Logik ● Geschäftsführer eines mittelständischen
Familienbetriebes im Aufzugbau ● sonstige Interessen: Motorradfahren,
Snowboardfahren, Flugsimulation, Asiatische Küche, handwerkliche Tätigkeiten
... |